Nach einer Presseanfrage der Wirtschaftswoche beim Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbund im März hat die Redaktion nun einen guten Übersichtsartikel verfasst über realistische und unrealistische Preise von Honig. Nachdem Supermarktregale oft voll von oft unglaublich günstigen Honigen sind, stellt sich dem Verbraucher die Frage, welche Honige kann ich kaufen und wie setzt sich eigentlich der Preis eines echten, heimischen Honigs zusammen?
Die Redakteurin Emma Möllenbrock hat die Position und Informationen der Berufsimker in einem aktuellen Beitrag zusammengestellt:
„Die Supermärkte sind voll von günstigem Honig, doch die sind oft gestreckt … Der regionale Imkerhonig ist stattdessen wesentlich teurer – aus gutem Grund. Für Imker entstehen große Kosten bei der Pflege der Bienenvölker, der Ernte und Verarbeitung sowie bei Abfüllung und Vermarktung …“