Nicht nur für Deutschland, auch für Proben aus anderen Länder, meldet das Estnische Labor ähnlich hohe Analyseergebnisse, die auf Panscherei hinweisen: Finnland: 60%, England: 96 %, Österreich: 100%. Die Testergebnisse legen nahe, dass dem Honig Zuckersirup zugesetzt wird, der von genetisch modifizierten Bakterien stammt und das natürliche Zuckerprofil von Bienen nachahmt.
In einem estnischen Labor wurden die Honigproben mittels DNA-Analyse untersucht. Foto: epba